
Foto ©TanzbueroBerlin
tandem – ein Kostenfreies Weiterbildungsprogramm für Berliner Tanzschaffende zu den Arbeitsfeldern Produktionsleitung und Dramaturgie.
Trotz des großen Bedarfs innerhalb der zeitgenössischen Tanzszene ist das Berufsfeld des/r freischaffenden Produktionsleiters*in bzw. Tanzdramaturg*in noch zu wenig ausgebaut und wird häufig von den Betreffenden über „Learning by Doing“ erschlossen; strukturierte Aus- und Weiterbildungsangebote in dem Bereich existieren kaum. Umgekehrt wissen viele junge Künstler*innen nicht, wie sie in Kontakt zu versierten Produktionsleiter*innen / Dramaturg*innen kommen können, und wie wichtig eine solche Zusammenarbeit für ein professionelles Produzieren ist.
Das Modul tandem setzt genau an diesem Punkt an und möchte angehende Produktionsleiter*innen und Tanzdramaturg*innen sowie Tänzer-Choreograf*innen unterstützen und zusammenführen: Über einen Zeitraum von 6 Monaten bietet das strukturierte tandem-Programm professionelle Begleitung und Weiterbildungsangebote durch erfahrene Mentor*innen aus den Arbeitsfeldern Produktionsleitung und Dramaturgie an.
Die angehenden Produktionsleiter*innen und Dramaturg*innen werden mit dem Programm auf potentielle Aufgabenfelder vorbereitet und können in der Zusammenarbeit mit den Künstler*innen lernen, wo die Herausforderungen ihres Tätigkeitsfelds liegen und wie sie am besten angegangen werden. Die Künstler*innen entwickeln ein besseres Verständnis für die Arbeitsfelder der anderen Seite und die Notwendigkeit ihrer Integration in den gesamten Produktionsprozess. Idealerweise entstehen aus den intensiven Kooperationen Teams, die auch über das tandem-Programm hinaus miteinander arbeiten werden.
tandem ist ein Modul von „Attention Dance II“, einem Projekt des Tanzbüro Berlin, getragen vom Verein Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V. Das Projekt wird von 2018-2021 gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.