
Kunst und Klima 2020
Let’s make art for future
fabrik Potsdam
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam
10–13.09.2020
With performances, an open space, lectures, workshops and music, the Kunst & Klima festival invites people to share art, develop projects, act sustainably and collect ideas. The programme offers the framework for artistically approaching the topic of “climate” and for filling the challenge of climate change with new freedoms and possibilities. We are looking forward to numerous premieres and participants from France, Belgium, Germany, USA from the fields of art, journalism, science and politics. Artistic designs demand innovative debate, seek rapprochement, condensation, abstraction and emotion – and solidarity. Everyone can and must be part of the solution in the small, in the individual, in the everyday, in the fundamental and in the common.
Mit Aufführungen, einem Open Space, Vorträgen, Workshops und Musik lädt das Festival Kunst & Klima dazu ein, Kunst zu teilen, Projekte zu entwickeln, nachhaltig zu agieren und Ideen zu sammeln. Das Programm bietet den Rahmen, sich dem Thema »Klima« künstlerisch zu nähern und die Herausforderung des Klimawandels mit neuen Freiheiten und Möglichkeiten zu besetzen. Wir freuen uns dabei auf zahlreichen Premieren und auf Teilnehmenden aus Frankreich, Belgien, Deutschland, USA aus den Bereichen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik. Künstlerische Entwürfe fordern innovative Auseinandersetzungen, suchen Annäherung, Verdichtung, Abstraktion und Emotion – und Solidarität. Jede*r kann und muss Teil der Lösung sein im Kleinen, im Einzelnen, im Alltäglichen, Grundsätzlichen und im Gemeinsamen.
Eintritt
Tagesticket: Standard 10 € / Support 20 € / bis 19 Jahre frei
Workshops: Sondertarife
Ausgewählte Programmpunkte sind mit freiem Eintritt bzw. mit Voranmeldung.
TICKETS
Do 10. September
19:00–20:00 Gemeinwohl – Klima – Resilienz – Tagesticket
20:00–20:35 grandeur nature – Tagesticket
Fr 11. September
14:00–19:00 ffflo / Video-Installation – Tagesticket
16:00–21:00 WEILE – Eintritt frei
16:00–21:00 JazzLab – Sundance – Eintritt frei
17:00–19:00 Salon Baukultur – Tagesticket
19:00–19:15 Waldeinsamkeit – Tagesticket
19:33–20:08 grandeur nature – Tagesticket
20:15–20:30 Waldeinsamkeit – Tagesticket
21:15–21:30 Waldeinsamkeit – Tagesticket
Sa 12. September
11:00–17:00 Workshop Audio Description – Anmeldung
12:00–16:00 Workshop Bodies on Earth – Anmeldung
12:00–18:00 Das ist noch gut! – Teilnahme frei mit Voranmeldung
12:00–18:00 Neue Ideen für Kunst und Klima – Eintritt frei mit Voranmeldung
12:00–21:00 ffflo / Video-Installation – Tagesticket
14:00–18:00 WEILE – Eintritt frei
18:00–18:15 ffflo / Performance – Tagesticket
19:00–19:15 ffflo / Performance – Tagesticket
19:30–20:05 grandeur nature – Tagesticket
20:15–20:30 ffflo / Performance – Tagesticket
21:00–21:35 grandeur nature – Tagesticket
So 13. September
11:00–13:00 Die Kunst – Akteurin gegen den Klimawandel? – Eintritt frei
11:00–16:00 Workshop Nature meets nature – Anmeldung
11:00–16:00 WEILE – Eintritt frei
11:00–17:00 Workshop Audio Description – Anmeldung
12:00–16:00 Workshop Bodies on Earth – Anmeldung
Eine Veranstaltung der fabrik Potsdam mit Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Vielen Dank an die Bundesstiftung Baukultur, das Antonome Frauenzentrum Potsdam, Luftbild Umwelt Planung GmbH und ZAN gGmbH.
